Kategorien
Uncategorized

Marktordnung Hallenflohmärkte

s. Marktordnung Außenflohmärkte

+

Ergänzung Hallenflohmärkte:

Standmiete Hallenmärkte:

  • Mit eigenen Tischen: € 10,- pro Meter Standlänge in der Mittel-reihe und € 12,- pro Meter Standlänge an der Wand und im Foyer
  • Mit Hallentischen (170 x 70 cm): € 20,- pro Tisch in der Mittelreihe und € 24,- pro Tisch an der Wand und im Foyer
  • Doppelte Tischtiefe ist möglich. Für den hinteren eigenen Tisch wird nichts berechnet, für Hallentische dahinter berechnen wir € 5,- pro Tisch..
  • Kleiderständer müssen zusätzlich eingeplant werden und werden mit € 5,- pro Stellplatz pro Kleiderständer berechnet.
  • Hallenmärkte sind vom Bonuskartensystem ausgeschlossen.

Weitere Infos zu unseren Hallenmärkten:

  • Teilnahme an Hallenflohmärkten nur mit Reservierung und Vorkasse!
  • Sie können es aber auch auf gut Glück am Veranstaltungstag versuchen. Es kann immer wieder mal zu kurzfristigen Absagen kommen.
  • Bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder extrem kurzfristigen Absagen ist die Standgebühr trotzdem zu entrichten, es sei denn, der Standplatz kann kurzfristig wieder belegt werden.
  • Mit dem Abbau der Stände darf, wie auf Hallenflohmärkten üblich, frühestens 30 Minuten vor Marktende begonnen werden. Die Besucher bezahlen Eintritt und möchten dafür auch die kompletten Stände antreffen. Bei Nichteinhaltung erfolgt eine Ermahnung und ansonsten ein Teilnahmeverbot auf unseren Flohmärkten.
  • Zum Entladen und Beladen können die Fahrzeuge vor den Eingang gefahren werden. Da die Vorplätze Brandschutzzonen sind, müssen diese während der Verkaufszeiten frei sein. Also morgens ranfahren, zügig ausladen und Auto auf den Parkplatz fahren. Nach dem Standabbau kann das Auto wieder kurz auf den Vorplatz gefahren werden.
  • Aufgrund der immensen Unkosten bei der Veranstaltung von Hallenmärkten wird ein Besuchereintritt von € 2,- pro Person erhoben. Kinder und Jugendliche sind bis einschließlich ihres14. Geburtstages frei.
  • Besucherdurchgänge sind freizuhalten.
  • Imbiss und Toilettenanlagen sind vorhanden.
  • In der Mühltalhalle Bad Rappenau und der Pattberghalle Mosbach- Neckarelz steht eine begrenzte Anzahl an Transportwagen zur Verfügung, die genutzt werden können.
  • Den Anweisungen des Veranstaltungsteams ist Folge zu leisten!

Kategorien
Uncategorized

Marktordnung Außenflohmärkte

Teilnahmebedingungen:

  • Prinzipiell kann jeder, der gebrauchte Flohmarktartikel anbieten möchte, ohne Reservierung teilnehmen. Also einfach kommen.
  • 1. Ausnahme: Trödelmarkt in Hirschhorn: Hier wird eine Anmeldung dringend empfohlen!
  • 2. Ausnahme: Hallenflohmärkte: Teilnahme nur mit Reservierung und Vorkasse.
  • Neuwarenstände sind nicht überall zugelassen. Daher vorher mit uns abklären.
  • Der Verkauf von Speisen und Getränken (Imbisswagen, Eiswagen,…) ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung und dem Nachweis aller notwendigen behördlichen Genehmigungen, …) gestattet.
  • Das Anbieten von Waffen aller Art, Gegenständen mit Emblem des 3. Reiches, Pornografie, Plakiaten, Hehlerware und lebenden Tieren, sowie präparierten Tieren, die dem Artenschutz unterliegen, ist verboten.
  • Politische und religiöse Werbung ist nicht gestattet.
  • Mit der Teilnahme am Trödelmarkt in Hirschhorn verpflichtet man sich, mit dem Abbau nicht vor 16.00 Uhr zu beginnen! Wer sich nach einmaliger Verwarnung nicht daran hält, erhält Marktverbot auf unseren Märkten.

Standgebühren:

  • € 9,- pro Meter Standlänge auf fast allen Märkten
  • € 10,- pro Meter Standlänge auf dem Heidelberger Messplatz und dem Ostermarkt Neckarsulm (So. + Mo.)
  • € 12,- pro Meter Standlänge für Neuwarenstände (wo Neuware erlaubt)
  • Kleiderständer: Ab 3m Standlänge ist 1 Kleiderständer kostenlos. Ansonsten berechnen wir € 3,- pro Kleiderständer.
  • Die längste Seite wird berechnet.
  • PKW am Stand ab 3m Standlänge, Bus/ Transporter ab 5m. Bei weniger als 3m müssen wir schauen, ob das Auto so gestellt werden kann, dass Sie am Kofferraum verkaufen können. Ohne Garantie.
  • In Hirschhorn sind die meisten Plätze ohne Auto am Stand. Nach dem Ausladen kann das Auto auf einer benachbarten Wiese geparkt werden.
  • Sobald das Gelände befahren, der Standplatz eingenommen und mit dem Aufbau begonnen wurde, wird die Standmiete fällig!
  • Profitieren Sie von unserer Bonuskarte! Wenn Sie auf 10 unserer Flohmärkte teilgenommen haben, dann haben Sie beim 11.Mal den Stand in vergleichbarer Größe frei! (Karte zeitlich unbegrenzt)

Sonstige Bedingungen:

  • Jeder muss seinen Müll wieder mitnehmen! Alles was mitgebracht und nicht verkauft wurde, muss wieder mit nach Hause genommen werden!
  • Hunde sind an der Leine zu führen und müssen ggf. einen Maulkorb tragen.
  • Je nach Veranstaltungsgelände kann der Platz auch schon am Vorabend angefahren werden. So. z. B. Wohnmobile an mehrtägigen Märkten. !!! Jedoch nur nach Rücksprache mit dem Veranstalter und genauer Klärung des Standplatzes!!!
  • Das Verteilen von Flyern ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Veranstaltungsteams gestattet!
Kategorien
Uncategorized

Kontakt

Telefon und WhatsApp 0171 202 4857

Email: info@flohmarkt-raebiger.de

Kategorien
Uncategorized

Sinsheim: Dr. Sieber- Halle/ Stadthalle (Hallenflohmarkt)

Sehr schöner Hallenflohmarkt in der Dr. Sieber- Halle/ Stadthalle in der Friedrichstraße 17 in 74889 Sinsheim. Die moderne Halle liegt zentral in der Innenstadt. Um die Halle herum gibt es viele Parkmöglichkeiten.

Veranstaltungsfläche: 1.400 qm

Teilnahme nur mit vorheriger Reservierung und Vorkasse.

Der Verkauf ist von 9- 16 Uhr, der Aufbau ab 6 Uhr. Falls am Vorabend keine Veranstaltung in der Halle ist, dann können Sie evtl. schon am Freitagabend anliefern und aufbauen. Dies wird jedoch ggf. frühzeitig bekannt gegeben.

Sie können sowohl eigene Tische mitbringen, als auch Hallentische (180 x 70 cm) mieten. Die Standplätze haben eine Standtiefe von 2m, es darf maximal doppelte Tischtiefe aufgebaut werden, da Sie und ihr Hintermann ansonsten zu wenig Platz zum sitzen haben.. Hier unsere Standpreise:

Kategorieeigene TischeHallentische
Mittelreihe€ 10,- pro Meter Standlänge€ 20,- pro Hallentisch
Wand/ Foyer/ Seminarraum€ 12,- pro Meter Standlänge€ 24,- pro Hallentisch
doppelte Tischtiefekostenlos
€ 5,- pro Hallentisch dahinter

ACHTUNG: Mit dem Abbau der Stände darf, wie auf Hallenflohmärkten üblich, frühestens eine halbe Stunde vor Marktende begonnen werden!!! Also frühestens um 15.30 Uhr!!! Mit der Teilnahme am Flohmarkt verpflichten Sie sich zur Einhaltung dieser Vorgabe!!! Bei Nichteinhaltung erfolgt ein Marktverbot auf unseren Hallenflohmärkten.

Imbiss und moderne Toilettenanlagen sind vorhanden.

Aufgrund der immensen Unkosten und des immensen Zeitaufwands erheben wir für unsere Hallenflohmärkte ein Besuchereintrittsgeld von € 2,- pro Person. Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Kategorien
Uncategorized

Eppingen: Hardwaldhalle (Hallenflohmarkt)

Schöner Hallenflohmarkt in der Hardwaldhalle im Berliner Ring 20 in 75031 Eppingen.

Veranstaltungsfläche: 1.300 qm

Teilnahme nur mit vorheriger Reservierung und Vorkasse.

Der Verkauf ist von 9- 16 Uhr, der Aufbau ab 6 Uhr. Am Vorabend ist kein Aufbau möglich.

Sie können sowohl eigene Tische mitbringen, als auch Hallentische (180 x 70 cm) mieten. Leider ist die Anzahl der vorhandenen Hallentische in dieser halle gering. Die Standplätze haben eine Standtiefe von 2m, es darf maximal doppelte Tischtiefe aufgebaut werden, da Sie und ihr Hintermann ansonsten zu wenig Platz zum sitzen haben.. Hier unsere Standpreise:

Kategorieeigene TischeHallentische
Mittelreihe€ 10,- pro Meter Standlänge€ 20,- pro Hallentisch
Wand/ Foyer€ 12,- pro Meter Standlänge€ 24,- pro Hallentisch
doppelte Tischtiefekostenlos
€ 5,- pro Hallentisch dahinter

ACHTUNG: Mit dem Abbau der Stände darf, wie auf Hallenflohmärkten üblich, frühestens eine halbe Stunde vor Marktende begonnen werden!!! Also frühestens um 15.30 Uhr!!! Mit der Teilnahme am Flohmarkt verpflichten Sie sich zur Einhaltung dieser Vorgabe!!! Bei Nichteinhaltung erfolgt ein Marktverbot auf unseren Hallenflohmärkten.

Imbiss und moderne Toilettenanlagen sind vorhanden.

Aufgrund der immensen Unkosten und des extrem hohen Zeitaufwands erheben wir für unsere Hallenflohmärkte ein Besuchereintrittsgeld von € 2,- pro Person. Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Kategorien
Uncategorized

Neckarsteinach: Vierburgenhalle (Hallenflohmarkt)

Schöner Hallenflohmarkt in der Vierburgenhalle in der Karl- Schmitt- Str. 19. Die Zufahrt für Aussteller ist aufgrund der Anwohner erst ab 8 Uhr möglich. Bitte reihen Sie sich vorher in der Wartereihe an der Bundesstraße ein.

Teilnahme nur mit vorheriger Reservierung und Vorkasse.

Veranstaltungsfläche: 800 qm

Der Verkauf ist von 10- 17 Uhr, der Aufbau ab 8 Uhr. Am Vorabend ist kein Aufbau möglich.

Sie können sowohl eigene Tische mitbringen, als auch Hallentische (170 x 70 cm) mieten. Die Standplätze haben eine Standtiefe von 2m, es darf maximal doppelte Tischtiefe aufgebaut werden, da Sie und ihr Hintermann ansonsten zu wenig Platz zum sitzen haben. Hier unsere Standpreise:

Kategorieeigene TischeHallentische
Mittelreihe
€ 10,- pro Meter Standlänge€ 20,- pro Hallentisch
Wand/ Foyer
€ 12,- pro Meter Standlänge€ 24,- pro Hallentisch
doppelte Tischtiefe
kostenlos
€ 5,- pro Hallentisch dahinter

ACHTUNG: Mit dem Abbau der Stände darf, wie auf Hallenflohmärkten üblich, frühestens eine halbe Stunde vor Marktende begonnen werden!!! Also frühestens um 16.30 Uhr!!! Mit der Teilnahme am Flohmarkt verpflichten Sie sich zur Einhaltung dieser Vorgabe!!! Bei Nichteinhaltung erfolgt ein Marktverbot auf unseren Hallenflohmärkten.

Imbiss und Toilettenanlagen sind vorhanden.

Aufgrund der immensen Unkosten und des extrem hohen Zeitaufwands erheben wir für unsere Hallenflohmärkte ein Besuchereintrittsgeld von € 2,- pro Person. Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Kategorien
Uncategorized

Mosbach- Neckarelz: Pattberghalle (Hallenflohmarkt)

Schöner Hallenflohmarkt in der Pattberghalle in der Heidelberger Straße 39 in 74821 Mosbach- Neckarelz. An der Halle gibt es eine Vielzahl von Parkplätzen.

Veranstaltungsfläche: 1.350 qm

Teilnahme nur mit vorheriger Reservierung und Vorkasse.

Der Verkauf ist von an Samstagen von 9- 16 Uhr, der Aufbau ab 6 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist der Verkauf von 10 bis 17 Uhr und der Aufbau ab 8 Uhr. Am Freitagabend ist kein Aufbau möglich.

Sie können sowohl eigene Tische mitbringen, als auch Hallentische (170 x 70 cm) mieten. Die Standplätze haben eine Standtiefe von 2m, es darf maximal doppelte Tischtiefe aufgebaut werden, da Sie und ihr Hintermann ansonsten zu wenig Platz zum sitzen haben.. Hier unsere Standpreise:

Kategorieeigene TischeHallentische
Mittelreihe
€ 10,- pro Meter Standlänge€ 20,- pro Hallentisch
Wand/ Foyer
€ 12,- pro Meter Standlänge€ 24,- pro Hallentisch
doppelte Tischtiefe
kostenlos
€ 5,- pro Hallentisch dahinter

ACHTUNG: Mit dem Abbau der Stände darf, wie auf Hallenflohmärkten üblich, frühestens eine halbe Stunde vor Marktende begonnen werden!!! Also samstags frühestens um 15.30 Uhr, sonn- und feiertags frühestens um 16.30 Uhr!!! Mit der Teilnahme am Flohmarkt verpflichten Sie sich zur Einhaltung dieser Vorgabe!!! Bei Nichteinhaltung erfolgt ein Marktverbot auf unseren Hallenflohmärkten.

Für den Transport steht eine begrenzte Anzahl an Transportwagen zur Verfügung.

Imbiss und moderne Toilettenanlagen sind vorhanden.

Aufgrund der immensen Unkosten und des extrem hohen Zeitaufwands erheben wir für unsere Hallenflohmärkte ein Besuchereintrittsgeld von € 2,- pro Person. Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Kategorien
Uncategorized

Bad Rappenau: Mühltalhalle (Hallenflohmarkt)

Schöner Hallenflohmarkt in der Mühltalhalle in der Heinsheimer Str. 65 in 74906 Bad Rappenau.

Veranstaltungsfläche: 1.400 qm

Anders als bei mehreren anderen Flohmärkten in der Mühltalhalle, belegen wir die gesamte Halle, also 3 von 3 Hallendritteln, sowie das komplette Foyer. Also die gesamte verfügbare Fläche!

Teilnahme nur mit vorheriger Reservierung und Vorkasse.

Der Verkauf ist von 9- 16 Uhr, der Aufbau ab 6 Uhr. Am Vorabend ist kein Aufbau möglich.

Sie können sowohl eigene Tische mitbringen, als auch Hallentische (170 x 70 cm) mieten. Die Standplätze haben eine Standtiefe von 2m, es darf maximal doppelte Tischtiefe aufgebaut werden, da Sie und ihr Hintermann ansonsten zu wenig Platz zum sitzen haben.. Hier unsere Standpreise:

Kategorieeigene TischeHallentische
Mittelreihe
€ 10,- pro Meter Standlänge€ 20,- pro Hallentisch
Wand/ Foyer
€ 12,- pro Meter Standlänge€ 24,- pro Hallentisch
doppelte Tischtiefe
kostenlos
€ 5,- pro Hallentisch dahinter

ACHTUNG: Mit dem Abbau der Stände darf, wie auf Hallenflohmärkten üblich, frühestens eine halbe Stunde vor Marktende begonnen werden!!! Also frühestens um 15.30 Uhr!!! Mit der Teilnahme am Flohmarkt verpflichten Sie sich zur Einhaltung dieser Vorgabe!!! Bei Nichteinhaltung erfolgt ein Marktverbot auf unseren Hallenflohmärkten.

Für den Transport steht eine begrenzte Anzahl an Transportwagen zur Verfügung.

Imbiss und moderne Toilettenanlagen sind vorhanden.

Aufgrund der immensen Unkosten und des extrem hohen Zeitaufwands erheben wir für unsere Hallenflohmärkte ein Besuchereintrittsgeld von € 2,- pro Person. Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Kategorien
Uncategorized

Neckarsulm: Festplatz Pichterich, 3- Tages- Flohmarkt zum Ostermarkt

3- Tages- Flohmarkt zum Neckarsulmer Ostermarkt! Von Karsamstag bis Ostermontag. Auf dem Festplatz Pichterich ind der Pichterichstraße in 74172 Neckarsulm.

Die Teilnahme ist an 1, 2 oder allen 3 Tagen möglich. Reservierung empfohlen.

VerkaufszeitenAufbau
Karsamstag8.00- 16.00ab 6.00
Ostersonntag11.00- 18.00ab 9.00
Ostermontag11.00- 18.00ab 9.00

Der Platz kann nach Rücksprache mit uns auch schon am Freitagnachmittag/ -abend angefahren werden. –> Aber bitte nicht einfach irgendwo abstellen oder absperren!

Standgebühren Samstag: € 9,- pro Meter Standlänge pro Tag für gebrauchte Waren und € 12,- für Neuwaren.

Standgebühren Sonntag & Montag: € 10,- pro Meter Standlänge pro Tag für gebrauchte Waren und € 12,- für Neuwaren.

Imbisse und Toilettenwagen vorhanden.

Die Veranstaltung wird sehr gut beworben! So z. B. mit Zeitungsanzeigen in 6 Tages- und Wochenzeitungen, ca. 100 Plakaten, auf zahlreichen Internet- Veranstaltungskalendern (www.marktcom.de, www.krencky.24.de, www.flohmarkt.de, www.mosbach.de, www.raebiger-flohmarkt.de, …), mittels Jahrestermin- Flyern (ca. 50.000- 70.000/ Jahr), durch Mundpropaganda von zufriedenen Ausstellern und Besuchern.

Außerdem sind unsere Märkte am Veranstaltungstag sehr gut durch „Heute Flohmarkt“- Wegweisern beschildert. – Unsere Märkte findet jeder problemlos!

Profitieren Sie auch von unserer Bonus- Stempelkarte! 10 x auf einem unserer Märkte teilnehmen, dann ist die Standgebühr beim 11. Mal (in vergleichbarer Standgröße) frei!

Kategorien
Uncategorized

Lauffen/ Neckar: Kiesplatz, 2- Tages- Flohmarkt zum Frühlingsfest

2- Tages- Flohmarkt zum Lauffener Frühlingsfest! Auf dem Festplatz Kies in der Kiesstraße in 74348 Lauffen/ Neckar. Mit Vergnügungspark!

Die Teilnahme ist an einem oder an beiden Tagen möglich. Ohne Reservierung, also einfach kommen.

VerkaufszeitenAufbau
Samstag8.00- 16.00ab 6.00
Sonntag11.00- 18.00ab 10.00

Der Platz kann nach Rücksprache mit uns auch schon am Freitagnachmittag/ -abend angefahren werden. –> Aber bitte nicht einfach irgendwo abstellen oder absperren!

Standgebühren: € 9,- pro Meter Standlänge pro Tag für gebrauchte Waren und € 12,- für Neuwaren.

Imbiss und Toilettenwagen vorhanden.

Die Veranstaltung wird sehr gut beworben! So z. B. mit Zeitungsanzeigen in 6 Tages- und Wochenzeitungen, ca. 100 Plakaten, auf zahlreichen Internet- Veranstaltungskalendern (www.marktcom.de, www.krencky.24.de, www.flohmarkt.de, www.mosbach.de, www.raebiger-flohmarkt.de, …), mittels Jahrestermin- Flyern (ca. 50.000- 70.000/ Jahr), durch Mundpropaganda von zufriedenen Ausstellern und Besuchern.

Außerdem sind unsere Märkte am Veranstaltungstag sehr gut durch „Heute Flohmarkt“- Wegweisern beschildert. – Unsere Märkte findet jeder problemlos!

Profitieren Sie auch von unserer Bonus- Stempelkarte! 10 x auf einem unserer Märkte teilnehmen, dann ist die Standgebühr beim 11. Mal (in vergleichbarer Standgröße) frei!